Dr. Guido F. Gebauer, Psychologe und Mitgründer der Partnervermittlung Gleichklang.de, deckt in seinen Forschungsergebnissen einen besorgniserregenden Trend im Online-Dating auf: Trotz leichtem Zugang zu potenziellen Partner:innen bleibt die Anzahl der alleinstehenden Menschen mit Beziehungswunsch auf Rekordniveau. Das ständige Vergleichen und Swipen in Dating-Apps führt zu einer oberflächlichen Wahrnehmung, wodurch selbst interessante Profile schnell als unzureichend abgetan werden. Gebauer warnt vor den psychologischen Konsequenzen dieser oberflächlichen Ansätze, die tiefe, bedeutungsvolle Beziehungen behindern.
Um dem entgegenzuwirken, hat Gebauer ein alternatives Vorgehen entwickelt, das auf Disziplin und Fokussierung auf nur eine Person setzt. Er empfiehlt, täglich nur 1-3 Profile zu betrachten und sich aktiv mit offenen Profilen in Verbindung zu setzen. Nach der ersten Antwort sollte der Nutzer keine neuen Profile mehr ansehen, um Ablenkungen zu vermeiden. Ein schneller Wechsel vom Chat zum persönlichen Kontakt und eine konsequente Beendigung des Online-Datings bei Entstehung einer Beziehung sind ebenfalls entscheidend für den Aufbau echter Nähe. Gebauer betont: Wer Beziehungen will, muss sich entscheiden und auf das ständige Vergleichen verzichten, um die Chancen auf echte Verbindung zu erhöhen.