In Hongkong hat der Huawei Smart Urban Rail Summit unter dem spannenden Motto „Steaming Ahead with Cloud-Network Convergence and Data & AI Enablement for Smart Urban Rail“ die Zukunft des urbanen Schienenverkehrs in den Mittelpunkt gerückt. Thomas Xu, Vizepräsident der Huawei-Geschäftseinheit Smart Transportation, betonte die Notwendigkeit, moderne digitale Technologien gezielt für spezifische Serviceanforderungen zu nutzen.
Experten wie Xi Xiaodong von der Shanghai Rail Transit Maintenance Support Co., Ltd. forderten die Metro-Betreiber auf, externe Ressourcen zu integrieren und ihre internen Fähigkeiten zu verbessern, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Xiong Xinbin, CEO des Beijing Railway Institute, enthüllte, dass innovative Pangu-Modelle und KI-Technologien eingesetzt werden, um den Schienenverkehr intelligenter und effizienter zu gestalten.
Huawei hat bereits beeindruckende 300 Stadtbahnlinien in über 70 Städten weltweit unterstützt und setzt auf eine tiefere Zusammenarbeit mit Industriepartnern. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, ein reibungsloses und intelligentes Transportwesen zu etablieren, das das Reisen für die Bevölkerung verbessert.