Eigenmarken boomen in Deutschland! Laut der neuen Simon-Kucher Shopper-Studie greifen jetzt über 52 Prozent der Deutschen in Supermärkten und Drogerien lieber zu Eigenmarken als zu teuren Markenprodukten. Das bedeutet einen sprunghaften Anstieg von 43 Prozent im Vorjahr! Der Grund? Hohe Preise und Inflation drängen die Verbraucher zur kostengünstigen Alternative: Ganze 36 Prozent der einkommensschwachen Haushalte setzen fast ausschließlich auf Eigenmarken.
Die Umfrage zeigt auch, dass 73 Prozent der Befragten planen, künftig weiterhin Eigenmarken zu kaufen, während 13 Prozent sogar vorhaben, häufiger zuzugreifen. Preisbewusstsein regiert: 60 Prozent der Kunden achten heutzutage besonders auf den Preis, gefolgt von Qualität (37 Prozent) und Nachhaltigkeit (30 Prozent). Der Trend zu häufigeren Einkäufen ist ebenfalls bemerkenswert – 55 Prozent der Deutschen kaufen mehrmals die Woche ein. Der Vormarsch der Eigenmarken ist im vollen Gange, und die Markenartikel stehen unter Druck!