Jedes Jahr werden auf den Flughäfen Costa Ricas alarmierende sechs Tonnen Muscheln von Touristen beschlagnahmt, was eine massive Bedrohung für die Küstenregion darstellt! Diese illegalen Souvenirs schädigen nicht nur die Umwelt, sondern gefährden auch die biologische Vielfalt und destabilisieren die Küstenökosysteme – ein echtes Umweltdrama!
Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat das Unternehmen FIFCO ein revolutionäres KI-Tool entwickelt, das Muscheln in Sekundenschnelle klassifizieren kann. Das System, das mit über 18.500 Bildern von 525 verschiedenen Arten trainiert wurde, erreicht eine Trefferquote von bis zu 90 % und kann effektiv zwischen Muscheln aus dem Pazifik und der Karibik unterscheiden. Dadurch wird eine sichere Rückführung ins Meer gewährleistet! Der Open-Source-Code wird nun der wissenschaftlichen Gemeinschaft zur Verfügung gestellt, damit auch andere Länder ihre eigenen Klassifizierungssysteme implementieren können. Costa Rica setzt also auf innovative Lösungen, um die Schönheit seiner Küsten für kommende Generationen zu bewahren!