London

Großzügigkeit weltweit: Länder mit niedrigem Einkommen spenden mehr!

Menschen in einkommensschwachen Ländern zeigen bemerkenswerte Großzügigkeit im Vergleich zu wohlhabenden Nationen, so ein brandneuer Bericht der Charities Aid Foundation (CAF). Die Studie, die mehr als 50.000 Personen in 101 Ländern befragte, beleuchtet den erstaunlichen Unterschied: Nigerianer spenden im Durchschnitt 2,83 % ihres Einkommens an wohltätige Zwecke, während deutsche Spender nur mickrige 0,39 % aufbringen.

Überraschend ist, dass trotz der hohen Lebenserwartung und des Wohlstands in G7-Staaten wie Deutschland, Frankreich (0,45 %) und Japan (0,16 %) die Spendenbereitschaft dahinschmilzt. Besonders beliebt sind Spenden für Kinder und Jugendliche, wobei 29 % der Befragten diesen Bereich unterstützen. Die Studie zeigt zudem, dass Vertrauen in lokale Wohltätigkeitsorganisationen weit verbreitet ist und dass Regierungen, die zum Spenden ermutigen, die Menschen dazu bewegen, mehr zu spenden.

Neil Heslop, Geschäftsführer von CAF, hebt hervor, dass die traditionellen Finanzierungsmodelle überdacht werden müssen, während die Weltgemeinschaft angesichts finanzieller Engpässe bei gemeinnützigen Organisationen in Bewegung bleibt. Die Erkenntnis, dass Großzügigkeit nicht unbedingt mit Reichtum verbunden ist, sondern oft mit dem Gefühl von Bedürftigkeit, dürfte einige zum Nachdenken anregen.

Quelle
Charities Aid Foundation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert