London

Weltfriedensindex 2025: Alarmierende Rückgänge und neue Konfliktherde!

Der Global Peace Index (GPI) 2025, veröffentlicht vom Institute for Economics & Peace, zeigt alarmierende Entwicklungen in der weltweiten Friedenslage. Nie zuvor seit dem Zweiten Weltkrieg waren die Bedingungen, die zu Konflikten führen, so kritisch. Aktuell gibt es 59 aktive staatliche Konflikte, die höchste Zahl seit Kriegsende 1945, und im Jahr 2024 wurden über 152.000 konfliktbedingte Todesfälle registriert. Der Index bringt verheerende Zahlen: Gewalt verursacht weltweit wirtschaftliche Schäden in Höhe von 19,97 Billionen USD, was 11,6 % des globalen BIP entspricht.

Die geopolitischen Spannungen nehmen zu, während 78 Länder in Konflikte außerhalb ihrer eigenen Grenzen verwickelt sind. Der Einfluss der bisherigen Großmächte fragmentiert sich, und immer mehr Länder, darunter Saudi-Arabien und Indien, behaupten sich regional. Besonders besorgniserregend ist die zunehmende militärische Kapazität in Europa, wo die Rüstungsausgaben nahezu viermal höher sind als die Russlands, jedoch keine gemeinsame strategische Vision vorhanden ist. Russland belegt mittlerweile den letzten Platz im GPI und zeigt, wie dramatisch sich die globalen Sicherheitslagen verschärfen.

Quelle
Institute for Economics & Peace

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert