Alarmierende Betrugsversuche: Falsche Polizisten am Telefon! Heute Morgen gingen in Luzern zahlreiche Meldungen ein, dass mutmaßliche Telefonbetrüger die offizielle Telefonnummer der Luzerner Polizei für betrügerische Anrufe missbrauchen. Die hinterhältigen Gauner geben sich als Polizisten aus und fordern von den Angerufenen Geld, um angeblichen Klagen zu entgehen. Die Polizei warnt: Die Nummer ist gespooft!
Die Luzerner Polizei betont, dass sie niemals telefonisch Geld von Bürgern fordert oder Überweisungen verlangt. Überschreitet jemand dieses unsichtbare Sicherheitsnetz, sollte sofort das Gespräch beendet und keine persönlichen Daten preisgegeben werden. Wichtig: Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, legen Sie einfach auf! Im Zweifel sollte man direkt die Polizei kontaktieren oder sich über die Gefahren von Telefonbetrug informieren.
Haben Sie schon gezahlt oder Daten herausgegeben? Handeln Sie schnell! Melden Sie sich sofort bei Ihrer Bank, um Konten zu sperren, und erstatten Sie Anzeige bei der nächsten Polizeidienststelle. Die Polizei hat bereits Ermittlungen eingeleitet, während der Schutz der Bürger höchste Priorität hat. Rufen Sie weiterhin die Hauptnummer der Luzerner Polizei an, um sicherzustellen, dass Sie die echte Polizei erreichen. Seien Sie wachsam!