Die Winterhilfe Schweiz hat bei ihrer Konferenz am 19. und 20. März in Magglingen ein starkes Zeichen gesetzt: Mit dem neuen Slogan „Wir helfen hier“ wird deutlich, wie nah die Organisation den von Armut betroffenen Menschen in der Schweiz ist. Die lokale Winterhilfe arbeitet daran, das Leben derjenigen zu verbessern, deren Einkommen häufig unterhalb der Armutsgrenze liegt, und stellt damit sicher, dass auch Personen, die nicht von staatlichen Sozialleistungen profitieren können, eine Unterstützung erhalten.
Monika Stampfli, die Sprecherin der Winterhilfe, betonte, dass die Organisation im 90. Jahr ihres Bestehens nach wie vor die größte private Einrichtung zur Einzelfallhilfe in der Schweiz ist. Über 50.000 Menschen wurden im letzten Jahr unterstützt, ein Beweis für die Nachfrage nach ihren Angeboten. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Unterstützung in finanziellen Notlagen, etwa bei unerwarteten Ausgaben, die für viele zu einer erheblichen Belastung werden können. Die Winterhilfe zeigt sich entschlossen, auch in Zukunft nah an den Bedürftigen zu bleiben und ihre wertvolle Arbeit fortzusetzen.