Rockwell Automation, der Weltmarktführer für industrielle Automatisierung, hat in seinem neuesten Bericht zum Stand der intelligenten Fertigung alarmierende Ergebnisse veröffentlicht. Basierend auf einer Umfrage unter 1.560 Führungskräften aus 17 Industrienationen zeigt die Studie, dass Cybersicherheit zunehmend zum Top-Thema für Unternehmensvorstände wird. Ein Drittel der Befragten sind direkt für die Cybersicherheit in den Bereichen IT und OT verantwortlich, und fast 61% der IT-Experten planen, KI und maschinelles Lernen innerhalb des nächsten Jahres für Sicherheitszwecke einzuführen – ein deutlich höherer Prozentsatz als der Branchendurchschnitt.
Ein erschreckender Befund: Cyberbedrohungen zählen jetzt neben Inflation und wirtschaftlichem Wachstum zu den gravierendsten externen Risiken, was die dringende Notwendigkeit für Unternehmen verdeutlicht, ihre Sicherheitsarchitekturen zu modernisieren. Rockwell-Experte Stephen Ford betont, dass Cybersicherheit nicht mehr nur eine technische Herausforderung ist, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor für die Zukunft der Fertigungsindustrie. Die fortschrittlichsten Unternehmen setzen bereits auf moderne Technologien wie KI, um Bedrohungen proaktiv zu begegnen und die Produktivität zu sichern.