Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung hat einen entscheidenden Aufschwung erlebt. Eine aktuelle Studie der Aras Software GmbH zeigt, dass bereits 80 Prozent der Industrieunternehmen in den USA, Europa und Japan KI-Technologien nutzen, und beeindruckende 91 Prozent beabsichtigen, ihre Investitionen in den kommenden zwei Jahren erheblich zu steigern. „Um im zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen, ist die Integration von KI unverzichtbar“, erklärt Jens Rollenmüller, Regional Vice President bei Aras.
Der Drang zu investieren ist besonders stark in Frankreich, wo 95 Prozent der befragten Unternehmen ihren Budgetrahmen erweitern wollen. Rollenmüller hebt hervor, dass Unternehmen, die KI frühzeitig annehmen, sich entscheidende Vorteile in Bezug auf Kosten und Komplexität sichern können. Am wichtigsten sei jedoch die Zusammenarbeit und der Austausch von Daten zwischen Abteilungen, um wirklich von KI profitieren zu können. Wer jetzt nicht handelt, läuft Gefahr, im gnadenlosen Wettbewerb auf der Strecke zu bleiben.