Die robominds GmbH hat auf der Automatica 2025 eine beeindruckende Bilanz gezogen. CEO Tobias Rietzler betont, dass die Industrie zunehmend nach innovativen KI-Lösungen sucht, um unstrukturierte Prozesse effizient zu gestalten: „Die Benutzer haben mittlerweile Grundkenntnisse in Künstlicher Intelligenz und sind auf der Suche nach praktikablen Lösungen.“
Ein Highlight des Unternehmens war der Pakethandling-Roboter am Stäubli-Stand, wo Besucher live erleben konnten, wie der robobrain® blitzschnell auf unbekannte Picking-Aufgaben reagierte. Ein Greifer konnte sofort Gegenstände in eine Kiste legen, während ein hochdynamischer Stäubli-Roboter beeindruckende 2.000 Picks pro Stunde dank KI-gestützter Objekterkennung erreichte. „Die Industrie braucht skalierbare, adaptive Systeme und robominds liefert die ideale Plattform dafür“, betont Peter Pühringer von Stäubli Robotics Bayreuth.