Huawei, die UNESCO sowie Regierungsvertreter haben den erfolgreichen Abschluss der Phase II des DigiSchool-Konnektivitätsprojekts in Kenia verkündet. In diesem bahnbrechenden Projekt wurden 21 Schulen, darunter 6 Bildungseinrichtungen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, an das Internet angeschlossen. Dieses Vorhaben ist Teil der nationalen Strategie, alle Schulen in Kenia digital zu vernetzen und unterstützt von wichtigen Partnern wie dem kenianischen Bildungsministerium und Kenya Power.
Eng. John Tanui, Hauptsekretär des Ministeriums für IKT und digitale Wirtschaft, betonte die Bedeutung der neuen Internetverbindungen, insbesondere für Schulen wie die Machakos-Grundschule für Gehörlose, die nun besser lernen können. Huawei stellt im Rahmen seiner TECH4ALL-Initiative die notwendige Technologie und Unterstützung bereit, um die Durchführung der digitalen Bildung zu verbessern. Die ersten Ergebnisse aus Phase I des Projekts zeigen bereits beeindruckende Fortschritte: 98 % der befragten Lernenden berichteten, dass das Internet ihre Bildungsbedürfnisse erfüllt.