Im Kanton Neuchâtel nimmt der ärgerliche Trend der falschen Polizisten alarmierende Formen an. Seit Anfang Juli wurden bereits über 70 Betrugsfälle verzeichnet, wobei 20 davon zu einem Gesamtschaden von etwa 230.000 CHF führten. Am 22. Juli meldete die Polizei die Festnahme von vier französischen Verdächtigen in Peseux, die mit einem französischen Fahrzeug unterwegs waren und mit mehreren Identitätsbetrügereien in Verbindung stehen.
Bei einer Durchsuchung des Hotels, in dem die Männer untergebracht waren, entdeckte die Polizei rund 4.600 CHF Bargeld und Schmuck, der in zwei der aktuellen Straftaten verwendet wurde, die an diesem Tag begangen wurden. Die vier Festgenommenen, im Alter von etwa 20 Jahren, werden nun von der Staatsanwaltschaft strafrechtlich verfolgt; für einen der drei Erwachsenen wurde bereits Haftbefehl beantragt. Um weitere Opfer zu schützen, plant die Polizei eine Informationskampagne, die speziell ältere Menschen ansprechen soll, um sie für diese Betrugsmaschen zu sensibilisieren.