Nidwalden

Finanzausgleich 2026: Hergiswil investiert 14,3 Millionen Franken!

Die Gemeinden Hergiswil, Stansstad und Ennetbürgen beteiligen sich im Jahr 2026 mit insgesamt 15,3 Millionen Franken am innerkantonalen Finanzausgleich, ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr (14,0 Millionen Franken). Hergiswil trägt mit 14,3 Millionen Franken – und damit 94% des Gesamtbetrags – den Großteil bei. Der Kanton steuert 5,2 Millionen Franken bei, sodass 2026 insgesamt 20,5 Millionen Franken zur Verfügung stehen.

Dieser finanzielle Ausgleich soll schwächere Gemeinden stärken und deren Belastungen mindern. Der Finanzausgleich umfasst verschiedene Komponenten, darunter 5,4 Millionen Franken für den „Normausgleich Volksschule“ und etwa 920.000 Franken für den „Lastenausgleich für den Schutz vor Naturereignissen“. Besonders von diesem Ausgleich profitiert die Gemeinde Buochs, die den höchsten Betrag erhält, während Dallenwil mit 1.683 Franken pro Kopf den höchsten pro Kopf-Zuschuss verzeichnet. Insgesamt zeigt der Finanzausgleich 2026 eine klare Verteilung der finanziellen Lasten zwischen den Gemeinden. Die Details sind auf der Webseite des Kantons abrufbar.

Quelle
Kanton Nidwalden