Nidwalden

Karfreitag und Ostern: Streit um Veranstaltungsgesetze in Nidwalden entbrannt!

In Nidwalden wird das Veranstaltungsverbot an hohen Feiertagen wie Karfreitag, Ostersonntag, Pfingstsonntag, dem Eidgenössischen Bettag und Weihnachten auf den Prüfstand gestellt. Landrätin Iren Odermatt Eggerschwiler und weitere Mitunterzeichnende fordern in einer Motion den Regierungsrat auf, das Gesetz zu ändern. Sie argumentieren, dass die Freiheit der Bürger und die kulturelle Vielfalt eingeschränkt würden und dass die Veranstalter selbst entscheiden sollten, wann sie ihre Events planen. In anderen Kantonen gibt es ähnliche Einschränkungen nicht.

Der Regierungsrat, angeführt von Landesstatthalter Othmar Filliger, spricht sich jedoch gegen die Abschaffung des Verbots aus. Er betont, dass die bestehenden Regelungen bewährt sind und dass sich die Veranstalter stets arrangieren konnten. Filliger unterstreicht die Bedeutung christlicher Werte und Wurzeln für Nidwalden und erklärt: „Die hohen Feiertage sollen weiterhin geachtet werden. Die damit verbundenen Einschränkungen sind verhältnismässig und betreffen lediglich fünf Tage im Jahr.“

Quelle
Kanton Nidwalden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert