Nidwalden

Nidwalden investiert 13 Millionen Franken in Umweltschutz und Sicherheit!

Der Regierungsrat hat jetzt neue, spannende Programmvereinbarungen im Umweltbereich beschlossen, die einen kräftigen Impuls für den Umweltschutz geben! Für die Jahre 2025-2028 wird ein Rahmenkredit von etwa 13 Millionen Franken beantragt, wobei zusätzlich fast 12,6 Millionen Franken vom Bund und 8,5 Millionen Franken von anderen Quellen erwartet werden. Diese Vereinbarungen stärken die Kooperation zwischen Bund und Kanton und sorgen dafür, dass wichtige Maßnahmen zum Schutz von Wald, Wasserbau und Natur zielgerichtet umgesetzt werden können.

Ein zentrales Ziel ist die Pflege von etwa 560 Hektar Wald, um die Schutzfunktion gegen Naturgefahren weiter zu optimieren – für Sicherheit in Nidwalden unverzichtbar! Zudem wird der Wasserbau intensiviert, insbesondere in Hinblick auf Hochwasserschutzprojekte, die das Risiko für Menschen und Infrastruktur minimieren sollen. Ein konkretes Projekt dazu ist der Ausbau an der Engelbergeraa, der den Schutz wichtiger Verkehrswege verbessert. Auch die Bekämpfung von Lärm kommt nicht zu kurz, denn spezielle lärmmindernde Straßenbeläge werden im Zuge geplanter Instandsetzungsmaßnahmen eingebaut. Ein echter Fortschritt für die Umwelt und die Sicherheit der Bürger!

Quelle
Kanton Nidwalden