Die Eröffnungsfeier der „An Encounter with Chinese Culture: Jiangsu Week of the Grand Canal Culture“ fand am Dienstag in Brüssel statt und begeisterte sowohl Einwohner als auch Kulturexperten. Die bemerkenswerte Sandkünstlerin He Liping zauberte an Ort und Stelle ein beeindruckendes, acht Meter langes Sandbild. Auf der linken Seite erstrahlte Belgien mit seiner charmanten Kulisse von Brügge und bekannten Symbolen wie dem Atomium, während die rechte Seite das kulturelle Erbe der Jiangsu-Provinz mit Pandabären und Kirschblüten darstellte.
He Liping ließ die Zuschauer in die Geschichte der Teesnacks eintauchen, die bis in die Tang-Dynastie zurückreicht. Mit kunstvoll geschnitzten Snacks, die in Form von saisonalen Früchten angeboten werden, feiert die Veranstaltung eine über 1.400-jährige Tradition der Teekultur. Die Künstlerin äußerte sich auch begeistert über das Violinkonzert „Die Schmetterlingsliebenden“, das sie zu ihren Besuchen in China inspirierte, und hob hervor, wie Musik Brücken zwischen Kulturen bauen kann.