Schock für Autofahrer in der Schweiz! Die Scheibenwaschanlage funktioniert nicht mehr – und das kann gefährlich werden. In einem aktuellen Ratgeber erklärt Swisscar die häufigsten Ursachen für dieses Problem und wie man dem schnell Abhilfe schaffen kann. Oft liegt es einfach daran, dass die Scheibenwaschflüssigkeit leer ist – besonders im Winter, wenn der Verbrauch schneller steigt als gedacht. Aber auch verstopfte Düsen, defekte Pumpen, undichte Schläuche oder eingefrorene Anlagen können die Ursache sein.
Gerade in den kalten Monaten ist das Einfrieren der Waschanlage häufig ein Problem, besonders wenn keine frostsichere Flüssigkeit verwendet wird. Experten raten, regelmäßige Wartungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Systeme das ganze Jahr über einwandfrei funktionieren. Bei Problemen empfiehlt es sich, Swisscar aufzusuchen. Dort erhalten Autofahrer nicht nur professionelle Beratung, sondern auch unverbindliche Angebote für Reparaturen. Ein funktionierendes Fahrzeug ist schließlich beim Autoverkauf ein entscheidender Faktor – und die Experten von Swisscar stehen bereit, um Unterstützung zu bieten.