JBS hat beeindruckende 7 Millionen US-Dollar in die Rückverfolgbarkeit von Rindern sowie in die Förderung von Kleinerzeugern in Pará investiert. Dieses bahnbrechende staatliche Programm, das darauf abzielt, bis Ende 2026 die gesamte Rinder- und Büffelherde der Region zu verfolgen, wurde auf der „Expedition zum nachhaltigen Fleisch- und Ledermarkt von Pará“ vorgestellt, einer Veranstaltung, die von der Nature Conservancy Brasilien unterstützt wird.
Die Initiative konzentriert sich zunächst auf den Südosten von Pará, insbesondere auf die Gemeinden Marabá und Santana do Araguaia. Durch umfangreiche Feldbesuche arbeiten JBS-Teams eng mit landwirtschaftlichen Betrieben zusammen und setzen moderne Lesegeräte ein, um die individuellen Kennzeichnungen der Tiere zu erfassen. In strategischer Partnerschaft mit Adepará und TNC sind bereits Partnerunternehmen für die praktische Umsetzung im Einsatz, mit künftigen Expansionsplänen in andere Regionen des Bundesstaates.
Auf nationaler Ebene zeigt das JBS Green Offices-Programm eindrucksvolle Ergebnisse: Seit dem Start 2021 wurden über 18.000 landwirtschaftliche Betriebe legalisiert und auf 7.005 Hektar läuft die Wiederaufforstung. JBS setzt alles daran, das Wachstum in der Region nachhaltig zu gestalten und die Erzeuger umfassend zu unterstützen.