Stein am Rhein wurde am 7. April 2025 erneut als „Kinderfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet, eine Auszeichnung, die von UNICEF Schweiz und Liechtenstein verliehen wird. Diese ehrende Anerkennung würdigt das unermüdliche Engagement der Stadt, die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt ihrer Politik zu stellen. Marc Uricher von UNICEF betonte in seiner Rede die Wichtigkeit, die Kinderfreundlichkeit kontinuierlich zu fördern und weiterzuentwickeln.
Die Gemeinde hat seit der ersten Zertifizierung zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Lebensqualität für Kinder und Jugendliche zu verbessern. Dazu gehören die Mitgestaltung von Spielplätzen und die direkte politische Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche im Einwohnerrat. Im neuen Aktionsplan für 2025-2028 plant Stein am Rhein, die Kinder- und Jugendpolitik weiter zu stärken, sicherere Schulwege zu schaffen und den Zugang zu städtischen Angeboten zu erleichtern.
Stein am Rhein ist nicht allein in diesem Bestreben: Auch andere Gemeinden im Kanton Schaffhausen, wie Neuhausen am Rheinfall und Rüdlingen, tragen das Label „Kinderfreundliche Gemeinde“.