Shanghai

Zukunft der Mobilen KI: Huawei setzt auf 5G-A für neue Umsatzchancen!

Auf dem Mobile AI Summit während des Mobile World Congress (MWC) Shanghai 2025 haben führende Köpfe der Branche entscheidende Entwicklungen in der mobilen KI diskutiert. Vertreter von Telekommunikationsanbietern, Wissenschaftler und Partner aus dem KI-Ökosystem kamen zusammen, um die Bedeutung der Verbesserung des 5G-A-Uplink-Erlebnisses und der Synergie zwischen Netzwerk und Diensten hervorzuheben. Diese Erkenntnisse sind laut Experten unerlässlich, um die Monetarisierung mobiler KI voranzutreiben. Im Rahmen des Gipfels wurde zudem das GSMA Foundry-Projekt „Mobile Network for Thriving AI” ins Leben gerufen, ein Schritt in Richtung eines erfahrungsorientierten Netzwerks für mobile KI.

Die Diskussion um die Wettbewerbsfähigkeit von KI-Dienstleistern mit Rohideen von Unternehmen wie Rokid und MiniMax zeigt, wie wichtig innovative Technologien für das Kundenengagement sind. KI-Agenten erweitern den Nutzererlebnis durch multimodale Interaktionen, während die Nutzung von 5G-A-Netzen die Latenz verringert und so Echtzeitdienste ermöglicht, die Mindestanforderungen von 20 Mbit/s erfüllen. Huawei plant, bis 2025 die kommerzielle Einführung von 5G-Advanced zu beschleunigen, um neue Einnahmequellen zu erschließen und Telekommunikationsdienste zu transformieren. Der MWC Shanghai fand vom 18. bis 20. Juni 2025 in Shanghai statt, wo Huawei auch seine neuesten Produkte und Lösungen präsentierte.

Quelle
Huawei Technologies Co., Ltd.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert