Solothurn

Heftige Gewitter im Solothurn: 145 Notrufe und umgestürzte Bäume!

Im Kanton Solothurn wüteten am Sonntagnachmittag, dem 15. Juni 2025, heftige Gewitter, die zu einem Alarmfeuerwerk an Meldungen führten! Rund 145 Berichte erreichten die Alarmzentrale, überwiegend über umgestürzte Bäume, herabfallende Äste und vom Sturm gewehte Ziegel. Die örtlichen Feuerwehren waren bis in die Abendstunden im Dauereinsatz, insbesondere zwischen 15.30 und 18.30 Uhr, als die schlimmsten Sturmböen durch die Region fegten.

Glücklicherweise liegen bislang keine Meldungen über Verletzte vor, was ein kleiner Lichtblick inmitten des Chaos ist. Anwohner und Einsatzkräfte mussten jedoch mit den Folgen der kräftigen Windböen umgehen, die die Landschaft förmlich verwüsteten. In Solothurn sind die Auswirkungen des Unwetters deutlich spürbar, doch die Lage könnte schlimmer sein.

PDF mit Details und Bildern:

Kanton Solothurn: Rund 145 Meldungen wegen Unwettern

Quelle
Kapo Solothurn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert