Solothurn

Kriminalität im Kanton Solothurn: Vermögensdelikte steigen sprunghaft!

Im Kanton Solothurn wurden im Jahr 2024 insgesamt 25’612 Straftaten zur Anzeige gebracht – ein alarmierender Anstieg von rund 5 % im Vergleich zum Vorjahr! Die Sorge gilt vor allem den Vermögensdelikten, die erneut zugenommen haben. Glücklicherweise gibt es einen Rückgang bei den Gewaltdelikten, doch die hohe Anzahl an registrierten Straftaten bedeutet immense Herausforderungen für die Polizei.

Die bestehenden Aufklärungsquoten bleiben trotz dieser Belastung konstant, wodurch die Ressourcen der Polizei weiter strapaziert werden. Dies befindet sich in einem besorgniserregenden Ungleichgewicht, da die Arbeitslast durch die Vielzahl an Anzeigen im Kampf gegen die Kriminalität spürbar ansteigt. Die vollständigen Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik sind unter polizei.so.ch einsehbar.

PDF mit Details und Bildern:

Quelle
Kapo Solothurn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert