Solothurn

Verkehrsstatistik 2024: Alarmierende Zunahme bei schweren Unfällen!

Im Jahr 2024 verzeichnete die Kantonspolizei Solothurn alarmierende Zahlen: 1.522 Verkehrsunfälle wurden registriert, was einem Anstieg von 6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Tragisch ist, dass 14 Menschen, darunter auch drei E-Bike-Fahrer, ihr Leben verloren. Besonders betroffen sind ältere Personen ab 65 Jahren, von denen acht starben. Verkehrsunfälle im Bereich des Langsamverkehrs, einschließlich Fahrrädern und E-Bikes, nehmen ebenfalls zu – die Zunahme betrug bei E-Bikes 16 %.

Die Polizei setzt weiterhin auf strenge Geschwindigkeitskontrollen, um Unfälle zu reduzieren. Im Jahr 2024 wurden über 212.000 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Trotz eines Rückgangs der Unfälle aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit um 17 % bleibt die Verkehrssicherheit fragil. Und während die Kontrollen zu Alkohol am Steuer zurückgingen, stieg die Zahl der Fahrer unter Drogeneinfluss merklich – eine ernste Bedrohung für alle Verkehrsteilnehmer. Die Kantonspolizei hält an ihrer Präventionsarbeit fest und informiert weiterhin Kinder und Jugendliche über Verkehrssicherheit.

PDF mit Details und Bildern:

Polizeiliche Verkehrsstatistik 2024: Mehr Verkehrsunfälle beim Langsamverkehr und mehr Unfälle mit Personenschaden

Quelle
Kapo Solothurn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert