St.Gallen

Textilmuseum St.Gallen: Nationale Förderung für innovative Erneuerung!

Das Textilmuseum St. Gallen feierte Anfang Juli gleich zwei große Erfolge! Am 1. Juli 2025 erhielt das Museum die begehrte Zusage des Bundesamts für Kultur (BAK) und wird als Museum von nationaler Bedeutung eingestuft. Dies bedeutet einen jährlichen Betriebskostenbeitrag von 150.000 CHF für die Förderperiode 2027-2030. Nur einen Tag zuvor hatte die Stadt St. Gallen die Baubewilligung für das umfassende Projekt „Erneuerung Textilmuseum“ erteilt, wodurch dem Baubeginn nichts mehr im Wege steht.

Die Förderung kommt nicht von ungefähr: Das Museum, welches über eine herausragende Sammlung verfügt, hat besondere Anerkennung für seine innovative kulturelle Vermittlungsarbeit gefunden. Doch die aktuellen Lagerräume sind unzureichend und bieten weder ausreichend Platz noch die notwendigen klimatischen Bedingungen für die wertvollen Materialien. Mit der Erneuerung werden moderne Depotflächen und Arbeitsbereiche geschaffen, die neben der Konservierung auch eine barrierefreie Gestaltung und attraktive Veranstaltungsformate für alle Generationen ermöglichen. Familien, Kinder und Senioren werden durch Workshops und digitale Angebote gezielt angesprochen, während ein Café und Shop für ein umfassendes Besuchserlebnis sorgen.

Quelle
Textilmuseum St.Gallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert