St. Gallen

Alkoholisierte Fahrer sorgen für Chaos in St.Gallen: Ermittlungen laufen!

In einer erschreckenden Reihe von Vorfällen hat die Kantonspolizei St.Gallen zwischen Dienstagmorgen und Mittwochmorgen (30.04.2025) zahlreiche Fahrer gestoppt, die unter Alkoholeinfluss oder fahrunfähig im Straßenverkehr unterwegs waren. Ein 69-Jähriger kollidierte in Bütschwil mit einem Inselpfosten und setzte seine Fahrt fort, wurde jedoch später von der Polizei aufgegriffen und als fahrunfähig eingestuft. Auch ein 47-Jähriger verursachte am Dienstagmorgen auf der A13 einen Unfall, nachdem er beim Fahrstreifenwechsel mit einem anderen Auto kollidierte – auch er war nicht fahrtüchtig.

Und das war noch nicht alles! Am Dienstagabend crashte ein 65-jähriger Mann in Wittenbach gegen die Terrassentür eines Restaurants, während ein 38-jähriger Lastwagenfahrer auf der A1 angehalten wurde, weil ihm der Treibstoff ausgegangen war – auch er hatte zu viel Alkohol im Blut. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden mehrere weitere Autofahrer kontrolliert, darunter eine 38-jährige Frau, die erst nach wiederholtem Ignorieren der Polizei anhielt, sowie ein 59-Jähriger. Beide mussten ihre Führerscheine abgeben. Auch in Uznach und Neuhaus wurden mehrere Fahrer gestoppt, deren Atemalkoholwerte zu hoch waren und die nun mit Fahrverboten konfrontiert sind. Die Straßen von St.Gallen sind offenbar ein gefährlicher Ort – und der Alkohol scheint die Ursache für dieses Chaos zu sein!

Quelle
Kapo St. Gallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert