St. Gallen

Fachtagung in St.Gallen: Gemeinsam gegen häusliche Gewalt und Stalking!

Am Mittwoch, den 23. April 2025, versammelten sich in St. Gallen über 250 Fachleute zur zweiten Fachtagung Bedrohungsmanagement, die sich dem brisanten Thema häusliche Gewalt und Stalking widmete. Organisiert von der Kantonspolizei St.Gallen, bot die Tagung wertvolle Einblicke in die Früherkennung und Prävention schwerer Gewalt. Die Veranstaltung legte einen besonderen Fokus auf den Opferschutz, dabei führte die Polizei jährlich rund 1.600 Interventionen im häuslichen Bereich durch.

Regierungsrat Christof Hartmann betonte die gesetzliche Grundlage der Gewaltprävention, die seit dem 1. Januar 2025 im Polizeigesetz verankert ist. Polizeikommandantin Barbara Reifler wies darauf hin, dass Gewalt in Ehe und Partnerschaft eine drängende gesellschaftliche Herausforderung ist. In der Schweiz gehen rund 50 Prozent der Tötungsdelikte auf das Konto von Partnern oder Ex-Partnern. Die Fachtagung zielte darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Institutionen zu stärken und betonte die Notwendigkeit eines effektiven Bedrohungsmanagements, um diesen sensiblen Themen erfolgreich zu begegnen.

Quelle
Kapo St. Gallen