St. Gallen

Milchpest im Mühlrütibach: Feuerwehr kämpft gegen Umweltschaden!

Am Freitagmorgen wurde die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen alarmiert: Über hundert Liter Milch sind ins Mühlrütibach geflossen! Der Grund? Ein nicht richtig verschlossener Milchtank eines Landwirtschaftsbetriebs, der während des Melkvorgangs zu viel Milch auf den Boden ließ. Diese gelangte durch eine Meteorleitung in den Bach, was einen Schrecken für die Umwelt auslöste.

Die örtliche Feuerwehr hat sofort reagiert und das verunreinigte Wasser abgepumpt sowie mit Frischwasser gespült. Nun sind Umweltspezialisten im Einsatz, um den Schaden an Flora und Fauna genau zu untersuchen. Der verantwortliche 58-jährige Landwirt sieht sich ernsthaften Konsequenzen gegenüber und wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen angezeigt. Die Kantonspolizei, die Fachleute des Umweltschadendienstes und die Feuerwehr waren mit einem Team von rund acht Personen vor Ort, um die Situation zu bewältigen.

Quelle
Kapo St. Gallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert