Die Kantonspolizei und Stadtpolizei St.Gallen setzen künftig auf die außergewöhnlichen Fähigkeiten von Super-Recognizern! Nach einem erfolgreichen einjährigen Pilotprojekt, in dem acht speziell getestete Mitarbeitende überdurchschnittliche Fähigkeiten zur Gesichtserkennung bewiesen, werden diese einzigartigen Talente nun offiziell in die Polizeiarbeit integriert. Mit einem beeindruckenden Erfolgsquote von fast 80 % haben die Super-Recognizer, die eigenermaßen Bilder vergleichen und unbekannte Personen identifizieren konnten, bereits über 300 Hinweise auf potenzielle Täter generiert.
Während der Pilotphase waren sie bei Veranstaltungen zur Identifizierung gesuchter Personen eingesetzt und konnten insgesamt 20 Gesuchte in der Menschenmenge dingfest machen. Trotz der herausragenden Ergebnisse sind die Super-Recognizer bislang kein fester Bestandteil der Polizeiarbeit. Ihre Fähigkeiten werden weiterhin neben den regulären Aufgaben genutzt, und die Beamten dürfen künftig ihre eigenen Super-Recognizer-Fähigkeiten testen. Ein spannendes Kapitel im Bereich der Gesichtserkennungstechnologie, das die Polizeiarbeit revolutionieren könnte!