ÖsterreichST. Pölten

Fachhochschule St. Pölten: Neue Wege für transparente KI-Entwicklung!

Die Fachhochschule St. Pölten hat ein aufregendes neues EU-Projekt ins Leben gerufen, das sich intensiv mit der Entwicklung von Werkzeugen für Transparenz und Nachhaltigkeit im Bereich der künstlichen Intelligenz beschäftigt. Unter dem Projektnamen CERTAIN arbeitet ein engagiertes Forschungsteam daran, Lösungen zu finden, die Unternehmen helfen, die strengen europäischen Vorschriften für KI-Entwicklung einzuhalten. Projektleiter Sebastian Neumaier erklärt, dass sie daran arbeiten, KI-Systeme transparent und überprüfbar zu machen, um das Vertrauen in diese Technologien nachhaltig zu stärken.

Das Ziel von CERTAIN ist die Schaffung gemeinsamer Standards, die die Datenverarbeitung und KI-Entwicklung fördern und gleichzeitig nachhaltiges Wachstum unterstützen. Durch die Entwicklung benutzerfreundlicher und transparenter Lösungen soll ein verantwortungsvoller Umgang mit Daten und Ressourcen gewährleistet werden. Das Projekt bringt namhafte Industrieunternehmen, akademische Einrichtungen und Forschungsorganisationen aus ganz Europa zusammen und wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms „Horizont Europa“ gefördert. Die Auftaktsitzung fand im Januar 2025 in Frankreich statt und markiert den Beginn einer vielversprechenden Zusammenarbeit.

Quelle
St. Polten University of Applied Sciences