Stockholm Exergi hat heute eine bahnbrechende Entscheidung bekannt gegeben: der Bau einer der weltweit größten Anlagen zur dauerhaften Speicherung von biogenem Kohlendioxid (CO₂). Mit einer Investition von 13 Milliarden SEK wird der Bau umgehend starten, und die Inbetriebnahme der Anlage, Beccs Stockholm, ist für 2028 vorgesehen. „Dies ist ein historischer Moment“, erklärte CEO Anders Egelrud und betonte, wie wichtig dieser Schritt für den globalen Klimaschutz ist.
Dank dieser fortschrittlichen Bio-CCS-Technologie wird Stockholm nicht nur seine Emissionen reduzieren, sondern auch Führungsrollen im Kampf gegen den Klimawandel übernehmen. Emilia Bjuggren, Vorsitzende von Stockholms Stadshus AB, verdeutlichte die Dringlichkeit des Wandels, um das Ziel eines klimapositiven Stockholms bis 2030 zu erreichen. Diese Initiative wird durch EU-Fördermittel, staatliche Finanzhilfen und private Investitionen gestärkt. Damit setzen Stockholm Exergi und seine Partner wegweisende Akzente für eine nachhaltige Zukunft!