Die französische Sängerin Zaho de Sagazan begeistert mit ihrem Auftritt in Deutschland und zieht immer größere Menschenmengen in die Konzertsäle. In einem Interview mit dem deutsch-französischen Magazin KARAMBOLAGE an einem Berliner Konzertort äußerte sie ihre große Liebe zu Deutschland. Die talentierte Künstlerin, die 1999 in Saint Nazaire geboren wurde, nutzt ihre Musik als Ausdrucksmittel und sammelt zahlreiche Follower in sozialen Netzwerken. Ihr Debütalbum „La Symphonie Des Éclairs“, das 2023 erschien, hat sich als großer Erfolg herausgestellt.
Im Gespräch schildert Zaho ihre besondere Verbindung zu Deutschland, die deutsche Sprache und ihre Liebe zu Lübecker Marzipan sowie Kebab. Sie erzählt auch von einem denkwürdigen Erlebnis vor dem Berliner Club Berghain, wo sie abgewiesen wurde. Ihr musikalischer Werdegang ist stark von der legendären Band KRAFTWERK geprägt, deren Einfluss sie nicht leugnen kann. Fans können sich auf das vollständige Interview freuen, das bald auf ARTE ausgestrahlt wird.