Straßburg

Weltfrauentag mit ARTE: Spielfilme und Dokus zur Emanzipation entdecken!

ARTE G.E.I.E. präsentiert eine Reihe von fesselnden Programmen zum Internationalen Frauentag am 8. März, die auf die fortdauernden Kämpfe der Frauen für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung eingehen. Zu den Highlights gehört die Online Premiere des Films „Das Ereignis“ am 5. März sowie eine Reihe von Sendungen, die Simone de Beauvoirs prägendes Werk „Das andere Geschlecht“ beleuchten und die Rolle des Fahrrads in der Emanzipation der Frauen nachzeichnen.

Darüber hinaus wird die Dokumentation über die jahrzehntelange militärische Präsenz der USA in den Fokus genommen, die deren Geschichte prägt. Besondere Beachtung finden die vergangenen Konflikte und die Rolle des Militärs im politischen Denken unter der Präsidentschaft von Donald Trump. Auch erschütternde Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg werden beleuchtet: Der Film „Die Odyssee der Waisen“ erzählt vom Schicksal polnischer Kinder, die in die UdSSR verschleppt wurden.

Diese starke Programmvielfalt zielt darauf ab, nicht nur zu informieren, sondern auch spannende Diskussionen zu fördern. Die Sendungen sind auf arte.tv und in der Mediathek verfügbar und bieten unterhaltsame und bildende Inhalte für Zuschauer auf der ganzen Welt.

Quelle
ARTE G.E.I.E.