Am 21. April feiert der Dokumentarfilm „Wie Kriege enden – und Frieden möglich ist“ auf arte.tv seine Premiere. Produziert von Jobst Knigge, Sudanne Utzt und Cristina Trebbi, thematisiert der 91-minütige Film die Perspektiven von Friedensnobelpreisträgern, Diplomaten und ehemaligen Guerillakämpfern. Er zeigt eindrücklich, dass Frieden eine herausfordernde Kunst ist, die politischen Willen, Dialog und Versöhnung erfordert. „Jeder Krieg ist anders“, betont der Film und unterstreicht die Notwendigkeit, sich der eigenen Verantwortung zu stellen.
Diese Veröffentlichung ist Teil eines ARTE-Schwerpunkts, der das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren reflektiert. Zuschauer dürfen sich auf tiefgehende Einsichten und bewegende Geschichten freuen, die Hoffnung auf Frieden spenden. Der Film ist online auf arte.tv verfügbar und verspricht, ein bedeutendes Werk über die Herausforderungen und Chancen des Friedensprozesses zu werden.