Die Kriminalstatistik für 2024 bringt Licht und Schatten: Die Sektion für Vermögensdelikte (SRCP) berichtet von einem Rückgang der Gesamtzahl der Diebstähle um 9,3% auf 5.578 Fälle. Doch die Statistik zeigt auch alarmierende Zuwächse in bestimmten Bereichen: Wohnungsdiebstähle stiegen um 2% auf 1.245 und Elektro-Diebstähle um 5% auf 439. Währenddessen konnten erfreuliche Rückgänge bei anderen Delikten verzeichnet werden: Taschendiebstähle fielen um 31% auf 119, Einbrüche um 14% auf 1.070 und Autodiebstähle um 16% auf 438.
Ein besonders kritisches Thema sind die Betrugsmaschen, die vor allem durch den berüchtigten „falschen Enkel“ populär wurden: Mit 11 erfolgreichen Fällen von Betrug in Höhe von insgesamt 420.000 Franken und über 500 versuchten Betrügereien haben die Ermittler sechs Verdächtige verhaftet. Die Polizei bleibt wachsam und intensiviert die Bekämpfung dieser betrügerischen Aktivitäten.