Tessin

Kriminalität im Rückgang: SRCP bilanziert gemischte Ergebnisse 2024

Im Jahr 2024 verzeichnete die Sezione reati contro il patrimonio (SRCP) einen gemischten Rückblick: Die Diebstähle sanken um 9,3 % auf insgesamt 5.578 Fälle, doch die Zahlen bleiben über dem Niveau des Vorjahres. Besonders alarmierend ist der leichte Anstieg bei Einbrüchen in Wohnungen (1.245, +2%) und bei E-Bike-Diebstählen (439, +5%). Positiv hingegen sind die Rückgänge bei Taschendiebstählen (119, -31%), Einbrüchen (1.070, -14%) und Autodiebstählen (438, -16%).

Die SRCP hat im vergangenen Jahr intensiv gegen Betrugsdelikte wie den sogenannten „falschen Enkel“ ermittelt. Trotz der 11 erfolgreichen Fälle, die zu einem Schaden von 420.000 Franken führten, gelang es den Ermittlern, sechs Verdächtige festzunehmen. Über 500 versuchte Betrügereien wurden ebenfalls gemeldet. Die Statistiken zeigen, dass die Kriminalitätsbekämpfung in einigen Bereichen Fortschritte macht, während in anderen die Herausforderungen bestehen bleiben.

Quelle
Kapo Tessin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert