Am Freitag hat die Kantonspolizei Thurgau in Kreuzlingen einen großen Betrugsversuch aufgehalten! Ein älteres Ehepaar sollte mehrere hunderttausend Franken an falsche Polizisten übergeben. Die alarmierte Tochter des Paares warnte die Behörden und verhinderte so die Geldübergabe. Vorangegangen war ein gefährlicher Telefonbetrugsversuch: Ein Anrufer, der sich als Polizeibeamter des Bundeskriminalamtes ausgab, hatte den 81-jährigen Mann unter Druck gesetzt und ihm erzählt, sein Vermögen sei in Gefahr.
Die Polizei war schnell zur Stelle und konnte nach einem aufklärenden Gespräch Schlimmeres verhindern. Die Ermittlungen laufen noch und die Polizei gibt dringend Verhaltenshinweise. Echte Polizisten fordern niemals Bargeld oder Wertsachen an! Die Thurgauer Polizei empfiehlt, nie Geld an Unbekannte zu übergeben und im Zweifelsfall immer selbst die Notrufnummer 117 anzurufen, um die Echtheit eines Anrufers zu überprüfen. Die Täter sind erfinderisch und weichen nur ungern von ihrer Masche ab – lassen Sie sich also nicht täuschen!