Thurgau

Thurgau: Verkehrsunfälle 2024 zurückgegangen – Sicherheit im Fokus!

Im Jahr 2024 verzeichnete die Kantonspolizei Thurgau 1110 polizeilich bearbeitete Verkehrsunfälle, ein Rückgang um 3,3 Prozent im Vergleich zu 2023. Tragisch: Sieben Menschen kamen bei diesen Unfällen ums Leben – die gleiche Zahl wie im Vorjahr. Die Gesamtzahl der Verletzten sank leicht von 544 auf 530, während die Unfälle mit Sachschaden um 4,0 Prozent von 604 auf 580 fielen.

Besonders alarmierend war die Zunahme der Unfälle mit Fußgängern, die auf 60 anstieg, wobei zwei Fußgänger ums Leben kamen und viele weitere verletzt wurden. Andererseits gab es erfreuliche Nachrichten bei den Fahrradunfällen, deren Zahl deutlich auf 70 fiel, und auch die schweren Verletzungen sanken. Allerdings stiegen die Unfälle mit Elektrofahrrädern: Zwei Personen verloren ihr Leben, was die Gesamtzahl der schweren Verletzungen auf 16 erhöhte. Alkoholeinfluss war bei 151 der Unfälle die Hauptursache, während häufig auch unangepasste Geschwindigkeit zu Unfällen führte. Die Zahlen zeigen, dass trotz der Bemühungen um mehr Sicherheit immer noch viel zu tun bleibt, um das Risiko auf den Straßen zu reduzieren.

Quelle
Kapo Thurgau