Am 2. Juli 2025 haben die Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Uruguay, Paraguay) und die EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) in Buenos Aires ein bahnbrechendes Freihandelsabkommen abgeschlossen. Dieses Abkommen sichert eine Gleichstellung gegenüber der EU, die bereits 2024 einen ähnlichen Vertrag mit den Mercosur-Staaten unterzeichnet hat. Die Unterzeichnung des Abkommens steht in den kommenden Monaten an und wird eine Freihandelszone für fast 300 Millionen Menschen schaffen.
Die bedeutendsten Vorteile des neuen Abkommens: Nahezu 95 % der Exporte aus dem Zollgebiet Schweiz und Liechtenstein in die Mercosur-Staaten werden mittelfristig komplett zollfrei. Lediglich weniger als 4 % der Exporte sind von Zollsenkungen ausgeschlossen. Durch den Wegfall der hohen Zölle in den Mercosur-Staaten entsteht ein enormes Einsparpotenzial. Zudem erhalten die Schweiz und Liechtenstein zollfreien Zugang für Industrieprodukte, während im Agrarbereich Zollerleichterungen in Form von Kontingenten gewährt werden.