Vaduz

Gleichstellung in Liechtenstein: Neue Gesetze für faire Unternehmensführung

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat am Dienstag, den 17. Juni 2025, bedeutende Schritte zur Gleichstellung der Geschlechter in Führungspositionen beschlossen. In einer Sitzung wurde ein Bericht und Antrag zur Änderung des Personen- und Gesellschaftsrechts sowie des Gleichstellungsgesetzes verabschiedet, um die EU-Richtlinie 2022/2381 umzusetzen. Ziel dieser Maßnahme ist es, eine gerechtere Vertretung von Frauen und Männern in den Aufsichtsräten und Managementebenen börsennotierter Unternehmen im EWR zu erreichen.

Die neuen Vorgaben sehen verbindliche Quoten für das unterrepräsentierte Geschlecht in den Verwaltungs- und Aufsichtsgremien vor. Außerdem wird ein klares und transparentes Auswahlverfahren für die Kandidaten definiert. Für Unternehmen, die die Vorgaben nicht einhalten, sind Sanktionen vorgesehen, aber falls die Quoten zwar nicht erreicht, jedoch die Vorgaben erfüllt werden, muss sich das Unternehmen schriftlich erklären. Diese Reform könnte die Unternehmenslandschaft Liechtensteins entscheidend verändern und setzt ein starkes Zeichen für Gleichstellung im Beruf.

Quelle
Fürstentum Liechtenstein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert