Vaduz

Klimawandel und Desinformation: Liechtensteins Stimme auf dem EU-Treffen

Polen, derzeitige Präsidentschaft im Rat der EU, veranstaltete am 28. und 29. April in Warschau ein informelles Treffen der EU-Umweltminister. Vertreter aus den EWR/EFTA-Staaten sowie der Schweiz waren ebenfalls eingeladen. Liechtenstein wurde von der Regierungschefin-Stellvertreterin und Umweltministerin Sabine Monauni vertreten.

Auf der Agenda standen drängende Themen wie die Anpassung an die Folgen des Klimawandels und die Rolle des Privatsektors im Umweltbereich. Besonderes Augenmerk galt dem Thema Desinformation in der Umweltpolitik, die gezielt Bemühungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen sabotiert. Monauni betonte, dass eine faktenbasierte und motivierende Kommunikation nötig sei, um dieser Herausforderung zu begegnen, und verwies auf die neu ins Leben gerufene Umweltplattform www.unsere-umwelt.li, die als Informationsquelle dient.

Quelle
Fürstentum Liechtenstein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert