Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat am Dienstag, den 20. Mai 2025, bedeutende Anpassungen an der Energieverordnung (EnV) sowie der Verordnung für Bauwesen-Berufe verabschiedet. Diese neuen Regelungen zielen darauf ab, Gebäudeenergieausweise zu optimieren – ein entscheidendes Werkzeug für Bauherren, Käufer und Mieter. Diese Ausweise zeigen die Energieklassen und spezifischen Kennwerte von Gebäuden auf und sorgen für mehr Transparenz hinsichtlich des energetischen Zustands der Immobilien.
Der überarbeitete Gebäudeenergieausweis wird auf der Webseite des Amts für Hochbau und Raumplanung zur Verfügung stehen und soll eine benutzerfreundliche Beratung bieten. Um die neuen Regelungen erfolgreich umzusetzen, erhalten Energieberater in den kommenden Tagen die Möglichkeit, an speziellen Schulungen teilzunehmen. Die Einführung dieser Maßnahmen steht kurz bevor und könnte weitreichende Auswirkungen auf den Immobilienmarkt und den Umgang mit Energieeffizienz in Liechtenstein haben.