Vaduz

Liechtenstein: Finanzmarkt-Stabilität trotz globaler Unsicherheiten!

In einer spannenden 24. Sitzung hat der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) die rasanten globalen Konjunkturentwicklungen unter die Lupe genommen – und die Ergebnisse sind alarmierend! Besonders besorgt zeigt man sich über die ungewisse Handelspolitik und deren potenziellen Einfluss auf die Weltwirtschaft sowie auf Liechtenstein. Während die Aussichten für die Realwirtschaft düster erscheinen, bleibt der Finanzsektor im kleinen Fürstentum stark: Das Wachstum soll sich auch 2024 fortsetzen!

Trotz steigender Turbulenzen an den globalen Finanzmärkten betont der AFMS, dass er die Entwicklungen akribisch beobachten wird, um die Widerstandsfähigkeit und Stabilität des liechtensteinischen Finanzsektors zu sichern. Doch damit nicht genug: Der Ausschuss begrüßt die Erkenntnisse der IWF-Mission, betrachtet jedoch aktuell keine Aktivierung des antizyklischen Kapitalpuffers als notwendig. Die Situation bleibt angespannt – der Finanzsektor steht vor einer Herausforderung!

Quelle
Fürstentum Liechtenstein