Vaduz

Liechtenstein in Washington: Regierungschefin kämpft für offene Märkte!

Regierungschefin Brigitte Haas von Liechtenstein hat am 24. und 25. April aktiv an der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, D.C. teilgenommen. Inmitten globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten und wachsender Handelsbarrieren traf sie sich mit führenden Regierungschefs und Finanzministern aus aller Welt, um brennende Fragen der globalen Wirtschaft sowie die Bedeutung eines offenen Handelsystems zu erörtern.

Besonders unter den aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen leidende Volkswirtschaften wie Liechtenstein benötigen dringende Unterstützung. Härte Worte kamen von Kristalina Georgieva, der IWF-Direktorin, die auf die Risiken für kleinere Staaten hinwies. In bilateralen Gesprächen sprach Haas unter anderem mit dem ukrainischen Ministerpräsidenten Denys Schmyhal über die gravierenden Folgen des russischen Angriffskriegs und dessen Auswirkungen auf die europäische Stabilität. Zudem wurden gemeinsame Anliegen mit den Finanzministern von Andorra, Island, Luxemburg und Polen intensiv besprochen, um die Zusammenarbeit im Wirtschaftsbereich zu stärken.

Quelle
Fürstentum Liechtenstein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert