Vaduz

Liechtenstein kämpft aktiv gegen Folter: CPT-Bericht erwartet!

Das Fürstentum Liechtenstein hat sich seit 1992 dem Europäischen Übereinkommen zur Verhütung von Folter verpflichtet und kämpft unermüdlich gegen menschenverachtendes Verhalten. Vom 7. bis 11. April 2025 begab sich eine Delegation des Komitees zur Verhütung von Folter (CPT) auf einen wichtigen Prüfungsbesuch im Land. Im Fokus standen das Landesgefängnis Vaduz und die Landespolizei, um die Behandlung von inhaftierten Personen zu überprüfen. Die CPT-Delegation führte auch Gespräche mit Vertretern der involvierten Behörden und stellte fest, dass einige liechtensteinische Häftlinge in österreichischen Haftanstalten untergebracht sind.

Am Freitag nach ihrem Besuch gab das CPT den Behörden eine erste Rückmeldung. Der offizielle Bericht sowie die Stellungnahme der Liechtensteinischen Regierung werden bald auf den Websites des Europarates und des Amts für Auswärtige Angelegenheiten veröffentlicht.

Quelle
Fürstentum Liechtenstein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert