Vaduz
-
Revolution der Kunst: Anne Marie Jehles Flüstern im Kunstmuseum St.Gallen
Ausstellung von Anne Marie Jehle im Kunstmuseum St.Gallen: Einblicke in ihr feministisches Werk vom 9. November 2024 bis 9. März 2025.
-
9. Okt.12:42 Uhr Vaduz
Notvorrat für Krisenzeiten: Liechtenstein bereitet sich vor!
Das Amt für Bevölkerungsschutz sensibilisiert mit der Kampagne "Kluger Rat, Notvorrat" zur Bedeutung von Notvorräten in Liechtenstein.
-
9. Okt.09:01 Uhr Vaduz
Psychiatrische Versorgung in Liechtenstein: Neues Konzept für Kinder!
Im Mai 2024 veröffentlicht Liechtenstein ein neues Psychiatriekonzept zur Verbesserung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und erweitert die Kapazitäten.
-
8. Okt.18:17 Uhr Vaduz
Liechtensteins Regierung unterstützt Bergbahnen mit Millioneninvestition!
Die Regierung von Liechtenstein genehmigt Finanzbeiträge für Bergbahnen Malbun zur Sicherstellung langfristiger Investitionen bis 2028.
-
8. Okt.17:19 Uhr Vaduz
Regierung des Fürstentums prüft neue Stipendieninitiative!
Regierung Liechtensteins verabschiedete Bericht zur Vorprüfung der parlamentarischen Initiative zur Änderung des Stipendiengesetzes.
-
8. Okt.12:17 Uhr Vaduz
Arbeitslosenzahl in Liechtenstein bleibt stabil – Wo sind die Chancen?
Im September 2024 bleibt die Arbeitslosenquote im Fürstentum Liechtenstein bei 1,7 %. Offene Stellen steigen auf 976.
-
7. Okt.11:12 Uhr Vaduz
Prämienverbilligung: Frist endet bald – Jetzt schnell handeln!
Bis zum 31. Oktober sind Anträge auf Prämienverbilligung in Liechtenstein möglich. Erfahren Sie, wie und wo Sie Hilfe erhalten.
-
4. Okt.13:06 Uhr Vaduz
Schüleraustausch zwischen Liechtenstein und Tschechien: Ein Erfolg!
Schüler aus Liechtenstein reisen nach Brünn, Tschechien, um bei einem Austausch Einblicke in die bilateralen Beziehungen zu gewinnen.
-
3. Okt.15:50 Uhr Vaduz
Rekordzahlen am ASV-Stand: Führerscheine und Fahrsimulator zum Anfassen!
Das Amt für Strassenverkehr zieht positive Bilanz der Lihga 2024: Hohe Nachfrage nach Führerscheinen und Fahrsimulatorsessions.
-
3. Okt.08:58 Uhr Vaduz
Diskussion zur Rundfunkreform: Was bedeutet das für Liechtenstein?
Am 7. Oktober 2024 diskutiert die Regierung live über das Initiativbegehren zur Aufhebung des Gesetzes über den Liechtensteinischen Rundfunk.