Vaduz

Radio L steht vor dem Aus: Regierung verzweifelt an Fristverlängerung!

Im Fürstentum Liechtenstein stehen düstere Zeiten für Radio L bevor! Die Regierung hat am 1. April 2025 bekannt gegeben, dass die seit längerem geplante Überführung des Radiosenders in private Trägerschaft bis Ende des Jahres unmöglich ist. Es gibt weder ein konkretes Übernahmeangebot von privaten Investoren noch eine politische Einigung über eine Fristverlängerung, die zur Fortführung des Betriebs notwendig gewesen wäre. Ohne diese klärenden Schritte wird der Sender gezwungen sein, seine Aktivitäten im ersten Halbjahr 2025 einzustellen.

Diese dramatische Wende folgt auf das Ergebnis der Volksabstimmung vom 27. Oktober 2024, bei der 55,4 % der Wähler für die Aufhebung des Rundfunkgesetzes stimmten. Damit wird Radio L bis zum 31. Dezember 2025 endgültig abgeschafft. Die Regierung hatte im Vorfeld bereits gewarnt, dass eine Annahme der Initiative der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) zur Schließung führen könnte. Jetzt stehen die Mitarbeiter vor einer ungewissen Zukunft, und die Fans des Senders müssen sich bald von ihren liebgewonnenen Programmen verabschieden.

Quelle
Fürstentum Liechtenstein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert