Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter vertrat das Fürstentum Liechtenstein beim informellen Treffen der EU-Verkehrsministerinnen und -minister, das am 17. und 18. März 2025 in Warschau stattfand. Auf Einladung des polnischen Verkehrsministers tauschten sich die Spitzenvertreter der europäischen Staaten über drängende Themen im Verkehrssektor aus.
Ein zentrales Thema der Arbeitsgespräche war die Cybersicherheit. Marok-Wachter betonte die essenzielle Zusammenarbeit zwischen Behörden und Privatwirtschaft, um die Sicherheitsstandards im Verkehrsbereich zu stärken. Sie machte deutlich, dass bei neuen Regulierungen auch die bestehenden branchenspezifischen Sicherheitsstandards, wie die der Automobilindustrie, berücksichtigt werden müssen.