Vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 fand die spritzige Wirtschaftswoche 2025 unter der Regie der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) statt! Rund 100 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse des Liechtensteinischen Gymnasiums schlüpften in die faszinierende Welt der Wirtschaft und übernahmen die Leitung ihrer eigenen fiktiven Unternehmen. Dabei entwickelten sie aufregende Marketingstrategien, trafen knackige Finanzentscheidungen und setzten sich für eine klimaneutrale Produktion ein!
Am Freitag, dem 4. Juli, besuchten Bildungsminister Daniel Oehry und LIHK-Geschäftsführer Maximilian Rüdisser einige dieser jungen Wirtschaftstalente. Oehry lobte das Engagement der Schülerinnen und Schüler und betonte, wie wichtig praxisbezogene Projekte sind, um den jungen Menschen die Herausforderungen der Arbeitswelt näherzubringen. Seit 1979 öffnet die LIHK die Türen ihrer Mitgliedsunternehmen für Schüler, und die Wirtschaftswochen sind ein herausragendes Beispiel dafür, wie Bildung, Innovation und Zusammenarbeit zum sprudelnden Erfolg führen!