Der Touring Club Schweiz hat 16 beliebte Ganzjahresreifen der Größe 225/45 R17 getestet und dabei alarmierende Unterschiede in der Fahrsicherheit und Umweltverträglichkeit festgestellt. Vier Modelle wurden als „sehr empfehlenswert“ ausgezeichnet, doch vier andere erhielten das ernüchternde Urteil „nicht empfehlenswert“. Besonders gravierend sind die Unterschiede bei den Bremswegen: Ein Fahrzeug mit Pirelli-Cinturato-All-Season-Reifen braucht für eine Vollbremsung bei 100 km/h nur 38 Meter, während ein Modell von Barum beeindruckende 45,3 Meter benötigt – das sind 7,3 Meter mehr!
Die Testergebnisse zeigen auch, dass die besten Reifen bis zu doppelt so lange halten können wie schlechtere Modelle. Beispielsweise kann der Goodyear Vector 4 Seasons Gen 3 fast 68.000 Kilometer fahren, während der Superia Ecoblues 45 nach etwas mehr als 34.000 Kilometern ersetzt werden muss. Der TCS empfiehlt, beim Kauf von Reifen auf Modelle zu setzen, die mindestens das Prädikat „empfehlenswert“ erhalten haben, und neuere Reifen zu wählen, um von den neuesten Entwicklungen zu profitieren.